INRA 95

Pydroo

Preis13 €

Züchter:
Frankreich
Besitzer:
Auriva

10.203580
FR 12 20008701  
geb.: 29.11.2019  
 
 

Pydroo führt mit Droopy als Bullenvater einen bewährten Vererber im Pedigree. Droopy war einer der ersten in Deutschland eingesetzten INRA 95-Bullen und hat wesentlich zur Erfolgsgeschichte dieser Rasse beigetragen. Erste Trends hinsichtlich Geburtsverlauf und Bemuskelung der Kreuzungskälber sehen bereits sehr vielversprechend aus. Zuchtwerte Frankreich: Geburtsverlauf: 10%, Wachstum: 79, Muskelfülle: 125, Fleisch-Index: 105

RZF
Droopy V. Ugo  
Defontanie  
 
Napoleon V. Archibal  
Ufrance  
 
Hiatus
Rose
 
 
V. Haubois
Körzuchtwert
Typ
Bemuskelung
Skelett
Eigenleistung
 
Geburtsgewicht (kg)
Tägliche Zunahme in 200 Tage (g)
Tägliche Zunahme in 365 Tage (g)
Pydroo führt mit Droopy als Bullenvater einen bewährten Vererber im Pedigree. Droopy war einer der ersten in Deutschland eingesetzten INRA 95-Bullen und hat wesentlich zur Erfolgsgeschichte dieser Rasse beigetragen. Erste Trends hinsichtlich Geburtsverlauf und Bemuskelung der Kreuzungskälber sehen bereits sehr vielversprechend aus. Zuchtwerte Frankreich: Geburtsverlauf: 10%, Wachstum: 79, Muskelfülle: 125, Fleisch-Index: 105

Info

Nachkommengeprüfte Vererber

Ausgewählte nachkommengeprüfte Bullen, deren Zuchtwerte auf  Töchterinformationen beruhen. Das sehr erfolgreiche TopQ-Zuchtprogramm ist Garant für höchste Qualität nachkommengeprüfter Bullengenetik.

Jungbulle mit exklusiver Genetik

Genomisch besonders hoch veranlagte Jungbullen aus dem TopQSELECT-Pool. Die Produktlinie TopQSELECT+ basiert auf den genomisch unterstützten
Zuchtwerten der höchsten und wertvollsten selektierten Jungbullen.

Bullen mit hornloser Genetik

Die Hornlosigkeit bei Rindern gewinnt weiter an Bedeutung. Qnetics bietet Ihnen positive Vererber an, die genetisch bedingte Hornlosigkeit vererben.

Bullen mit gesextem Sperma

Zur gezielten Remontierung mit Ihren genetisch wertvollsten Tieren bietet Qnetics gesextes Sperma zahlreicher Top-Vererber an.